WERO Honey
Unser Mānuka Honig
Mānuka Honig wird von Bienen aus dem Blütennektar der Südseemyrte hergestellt, welche in den trockenen Küstengebieten der Nord- und Südinsel Neuseelands wächst. Die Bienen verarbeiten den Nektar in den Honigwaben zu Honig. Durch das mehrfache Umlagern, die Beigabe von Enzymen und Bakterien über die Speicheldrüsen der Bienen sowie den sehr hohen Dihydroxyaceton-Gehalt der Pflanze, bildet sich das charakteristische Methylglyoxal (MGO).
Unser Sortiment
100% reinen, unabhängig getesteten Mānuka Honig, der einzigartige charakteristische Verbindungen aufweist, die Reinheit und Qualität gewährleistet.
Eine breite Palette an verschiedenen MGO-Gehalten zeichnet unser Mānuka Honigsortiment aus – für jedes Bedürfnis. Je höher der MGO-Gehalt, desto stärker die Konzentration des Methylglyoxal (MGO). Unser Sortiment umfasst Mānuka Honig von 300+ bis 1050+ MGO.
He hua ake i te whenua ki te ao
Unser Geschenk von unserem Land für die Welt
Das Land
Wir lieben es, uns um unsere Bienen zu kümmern, denn sie sind unsere wichtigsten Arbeiterinnen! Unsere Bienenstöcke stehen an verschiedenen ländlichen Mānuka-Standorten im schönen Aotearoa (Neuseeland).
Herkunft
Wero Honey, der authentische Mānuka Honig wird von unserem maorischen Team (indigene Bevölkerung Neuseelands) dank der Unterstützung lokaler Landbesitzer und Farmer hergestellt. Die Bienenvölker werden in möglichst reinen Mānuka-Wäldern in abgelegenen Gebieten, unter anderem Hügel und Täler der Wairarapa Region Neuseelands, platziert.
Entnahme
Zur Erntezeit sammelt unser Imker/innen-Team die Honigwaben ein. Als zweiter Schritt folgt der Extraktionsprozess des wertvollen Mānuka Honigs, in welchem der Honig aus den geschlossenen Waben geschleudert (entfernt) wird. Nach der Trennung überprüfen wir den Honig auf Geschmack und Qualität, um den hohen Wero-Standard sicherzustellen.
Reifung
Sind alle Qualitätsbedingungen erfüllt, wird der Honig sorgfältig in unseren speziellen temperaturkontrollierten Räumen gelagert. Dieser Prozess ist äusserst wichtig, denn durch die Reifung des Honigs erhält er seinen speziellen Geschmack, seine Mānuka Qualität und seinen MGO-Gehalt. Der Honig reift dort für 12 bis 18 Monate. Natürliche Markierungen im Honig bestimmen den MGO-Gehalt in welchem die Intensität des Honigs am Ende geniessen lässt.
Prüfung
Nach der Lagerung wird unser Honig von einem unabhängig akkreditierten Labor geprüft, um die Qualität wie auch die Richtlinien der nationalen und internationalen Gesundheitsbehörden zu erfüllen. Der Honig ist natürlich und authentisch, wir arbeiten stets daran, unser Honig zur höchsten Reinheit und Qualität zu bringen.
Die Welt
Nach einem geduldigen und hingebungsvollen Prozess wird unser köstlicher Wero Mānuka Honig schliesslich in Behälter in Neuseeland abgefüllt. Die Behälter werden in Aotearoa (Neuseeland) aus BPA-freien, recycelbaren Materialien hergestellt – für einen sicheren Genuss!
Prozess
Die hochstehende Qualität des reinen Mānuka Honigs ist unseren Bienen und Imker/innen; die mit Liebe, Effizienz und Fachkenntnis zur Ernte, Verarbeitung, Lagerung und Abfüllung, zu verdanken.
Diese Abläufe werden in Neuseeland akribisch durch das MPI (Ministry for Primary Industries) kontrolliert und uns durch RMP (Riskmanagement Programmes for bee products) diverse Auflagen verordnet. Unter anderem die Rückverfolgbarkeit, die hygienische Verpackung, Lagerung und die wahrheitsgetreue Beschriftung auf der Etikette.
TESTING
Mānuka Honig, der von Neuseeland kommt, muss unabhängig getestet werden und von der Ministry for Primary Industries (MPI) den festgelegten Test der wissenschaftlichen Definition von Mānuka Honig bestehen. Dieser Test umfasst fünf Merkmale. Vier davon sind chemischer Natur und einer ist die DNA von Leptospermum Scoparium. Der Honig muss alle fünf Tests bestehen, um als Mānuka Honig bezeichnet werden zu können.
Klicken Sie auf den Link, um mehr zu MGO zu erfahren
Galerie: Grüsse aus Aotearoa (Neuseeland)
Adresse
Telefon