Philosophy
Verpflichtet zur Natur
Wir legen grossen Wert auf Nachhaltigkeit, Rückverfolgbarkeit und Transparenz.
Durch die Arbeit mit Bienen und Imker/innen haben wir ein einzigartiges Verständnis dafür entwickelt, wie wichtig es ist, unsere Umwelt zu pflegen und ein Bewusstsein zu entwickeln, um negative Auswirkungen auf die Umwelt zu verringern.
Gebräuchliche Praktiken
Unsere Philosophie ist es, einen authentischen Mānuka Honig zu kreieren, der unsere Whānau (Familie), unser Whēnua (Land) und unseren Iwi (Stamm) widerspiegelt, mit der Vision, auf dem globalen Markt führend zu sein.
Land
Wero erntet Mānuka Honig aus einigen der abgelegensten, unberührtesten und ländlichsten Gebieten Neuseelands wie auch Mataikona Station.
Whakatūturu
Authentisch
Die Māori nutzen die Blüten des Mānuka Busches mit ihren einzigartigen Eigenschaften seit Generationen als Nahrungsquelle wie auch als Rongā (Medizin) für Gesundheit, Heilung und Wohlbefinden.
Beschützer
Hier bei WERO spiegeln sich unsere Imkereipraktiken in der Qualität des Honigs. Dazu gehört, die Leidenschaft für die Bienen, die Verpflichtung und Verantwortung zur Whēnua (Land) wie auch die Erhaltung für die zukünftigen Generationen.
Beziehungen
WERO legt grossen Wert auf Beziehungen, welche auf Respekt, Vertrauen und Ehrlichkeit beruhen, so wie auch die Zusammenarbeit mit der Familie, den Partnern und unserer Gemeinschaft.
Hegen und pflegen
Unser Schwerpunkt liegt auf nachhaltigen Praktiken, der Pflege und Verbindung zum Whēnua (Land), dem Wohlergehen und der Gesundheit unserer Bienen und unserer Imker/innen.
CSR
Verantwortung: Wir versuchen unser Carbon Footprint möglichst kleinzuhalten und bringen unser Wissen und Handeln dort ein, wo wir es verantworten können.
Mataikona Station pflanzt neben neuen Mānuka Sorten auch diverse einheimische Bäume an und unterstellt sich dem Carbon Kredit System.
Plastik vs. Glas
Kunden fragen: Warum unser Honig in einem Plastikbehälter angeboten wird;
Neuseeland ist ein kleines und isoliertes Land, wo die Ressourcen, Verarbeitungen und Herstellungen von Glas sehr energieaufwendig ist.
Wero Honey verwendet PET, das nach Gebrauch recycelt werden kann.
Wir ermutigen jeden, unsere Behälter zu recyceln
Adresse
Telefon